Die Geschwindigkeit eines Paintballs liegt bei ungefähr 260 bis 300 km/h. Der durchschnittliche Paintball-Markierer feuert mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h oder etwas weniger. Um zu verhindern, dass sich Spieler beim Paintballspielen ernsthaft verletzen, gilt auf den meisten Paintballfeldern ein Limit von 300 km/h.
Wie kann man die Geschwindigkeit der Paintball Kugeln erhöhen?
Durch verschiedenene Tricks und und Ausbauten deines Paintball Gewehrs kannst du die Geschwindigkeit der Kugeln auf bis zu 400 km/h erhöhen. Dies ist jedoch nicht zu empfehlen! Dadurch bringst du nicht nur deine Waffe in Gefahr kaputt zu gehen sondern auch dich und dein Mitspieler. Die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Spielfeldern sind nicht da um dich zu ärgern sondern um dich und deine Teammitglieder zu schützen.
Ist die Geschwindigkeit eines Paintballs vergleichbar mit dem eines richtigen Gewehrs?
Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines 22er Langgewehrs beträgt 1382,6 km/h entspricht. Also eine Paintballkugel ist nicht ansatzweise so schnell wie scharfe Munition, aber immer noch ziemlich schnell.
Die Standard Geschwindigkeit für Paintballs ist aus Sicherheitsgründen auf 300 km/h festgelegt. Sie stellt sicher, dass der Paintball explodiert, wenn er das Ziel trifft, und schützt gleichzeitig die Person, die getroffen wurde.
Eine Paintballkugel kann ihr Ziel in etwa einer Drittelsekunde treffen. Die effektive Reichweite eines typischen Markierers liegt zwischen 25 und 30 Metern. Die Geschwindigkeit einer Paintball-Pistole wird mit einem Chronographen gemessen, was ein einfaches Verfahren ist.
Vor einem Spiel kann der Spielfeldbesitzer verlangen, dass du deinen persönlichen Markierer „chronografierst“, um sicherzustellen, dass du nicht die Geschwindigskeitsbegrenzung überschreitest.
Wie hart trifft dich eine Paintballkugel?
Die einfachste Antwort auf diese Frage ist, dass es ganz darauf ankommt, wo du getroffen wurdest und wie weit du vom Schützen entfernt warst. Wenn die Kugel sofort zerplatzt, wenn sie dich trifft, wird sie dich nicht sehr verletzen (weil der Großteil des Aufpralls zerstreut wird).
Wenn die Kugel dich trifft und abprallt, kannst du den größten Teil der Wirkung abfangen. In diesem Fall fühlst du dich, als wärst du von einem starken und gezielten Schlag getroffen worden.
Zuerst spürst du keinen großen Schmerz, aber wie bei jedem Schlag wird der Schmerz allmählich stärker. Das ist nichts Schlimmes; wenn du schon einmal so hart geschlagen wurdest, dass ein blauer Fleck zurückbleibt, weißt du, wovon ich spreche.
Wenn du mehr über die häufigsten Paintball Verletzungen willst: Lies hier weiter
Wie Paintball-Pistolen funktionieren
Komprimiertes Gas dehnt sich hinter dem Paintball in einer Paintball-Patrone aus und treibt ihn den Lauf hinunter und aus der Waffe heraus. Ein Regler in der Waffe reguliert die Menge des ausgestoßenen Gases, das normalerweise Kohlendioxid (oder Druckluft) ist.
Je höher die Geschwindigkeit des Paintballs ist, desto höher ist auch der Verbrauch an Gas. Schwerere Geschosse erfordern mehr Kraft, was wiederum einen höheren Gasdruck erfordert.
Wie kannst du dich vor einem Paintball Treffer schützen?
Da Vorbeugen oft besser ist als Heilen, ist die sicherste Art, Paintball zu spielen, sich zu schützen. Um direkte Treffer an deinem Körper zu verhindern, solltest du eine Schutzweste tragen.
Ein typisches Paintballgewehr kann mit einer Geschwindigkeit von 260 – 300 km/h schießen. Einige Paintball-Pistolen erreichen Geschwindigkeiten von 300 bis 400 km/h, aber die wirst du auf dem Spielfeld nur selten sehen.
Ein Gedanke zu ”Paintball Geschwindigkeit: Wie schnell fliegt eine Paintball Kugel?“